top of page

Rückenwind für Ihr Kind mit Kindercoaching und
Reflexintegrations-Training

Weil Ihr Kind es Ihnen wert ist.

Schmetterlingsbaum rund.png
Start: Willkommen

Über mich

Ich freue mich auf Ihr Kind.

schroedl140.resize_to_edited.png

Als Grundschullehrerin arbeitete ich schon immer gerne mit Kindern. Seit zwei Jahren ruht nun mein Schuldienst, weil ich eine neue Leidenschaft entdeckt habe: Das Kinder-und Jugendcoaching und das Reflexintegrations-Training.

Mit verschiedenen Ansätzen, die prima ineinander greifen, kann ich nun individuell jedes Kind unterstützen, damit es ganz in seine Kraft kommt und sein Potential entfaltet. Denn nur dann machen Schule und Alltag so richtig Spaß!

Kindercoaching

Ich habe die "Integrative Potentialentfaltung" bei Daniel Paasch, dem führenden Kindercoaching-Experten im deutschsprachigen Raum gelernt.  Über die einzelnen Inhalte und Methoden, mit denen ich beim Coaching arbeite, können Sie hier unten unter dem Button "IPE" nachlesen.

Reflexintegrations-Training

Mein Herz schlägt für die Reflexintegration.

Denn sie bildet für mich das tragende Fundament für eine ausgeglichene gesunde Entwicklung des Kindes, körperlich und psychisch.

Lesen Sie mehr nach unter dem Button "RIT" der Sie zur "Akademie für neuronale Reife" leitet. Dort habe ich meine Ausbildung zur Reflexintegrations-Trainierin absolviert.

Qualifikationen:

  • Reflexintegrations-Trainerin (RIT®)

  • Kinder- und Jugendcoachin (IPE®)

  • Lerncoachin (IPE®)

  • Antimobbing- und Resilienztrainerin (IPE®)

  • Grundschullehrerin

  • Montessori-Diplom

  • studienbegleitende Ausbildung in mündlicher Kommunikation und Sprecherziehung an der Universität Regensburg

  • 1. Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien in Deutsch und Latein und Sport

Start: Über mich

Rückenwind für Ihr Kind

Kindercoaching

Das Kinder- und Jugendcoaching unterstützt bei aktuellen Themen und Problemen Ihres Kindes, z.B. …


  • wenn Ihr Kind oft unausgeglichen, unzufrieden oder gestresst ist oder sich selbst im Wege steht;

  • wenn es nicht gern in die Schule geht, Angst vor Prüfungen oder in anderen Situationen hat;

  • wenn es immer wieder Schwierigkeiten mit den Hausaufgaben gibt;

  • wenn Ihr Kind antriebslos ist und ihm die Motivation fehlt;

  • wenn es nicht wirklich selbstbewusst ist und deshalb Probleme hat.

Ich helfe Ihrem Kind, dass es…

  • lernt, sein Potential zu entfalten und in seine Kraft zu kommen.

  • mit Freude und Gelassenheit durch den Alltag und in die Schule gehen kann.

  • es blockadefrei, einfacher und leichter lernen kann.

  • vorhandene Ängste los wird.

  • selbstbewusster wird, weil es Strategien an die Hand bekommt, wie es sich selbst helfen kann.


Das Coaching bedient sich dabei moderner wissenschaftlicher Methoden aus der Psychologie, der Trauma-Therapie und des Managements.

Es wirkt dauerhaft, da Blockaden gelöst werden und Ihr Kind lernt, wie es zukünftig eigentständig hilfreiche Strategien anwenden kann.


Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches und kostenloses  Beratungsgespräch.


Dauer: Ein Coaching beansprucht in der Regel 5 – 6 Stunden á 60 Minuten.

Es können jedoch auch Einzelstunden gebucht werden.

Reflexintegrations-Training (RIT®)

Reflexintegrations-Training (RIT®) ist ein Bewegungstraining für Kinder und Jugendliche mit folgenden Themen:

  • Fehlendes flüssiges Lesen und Schreiben

  • Probleme beim Rechnen

  • Hyperaktivität/ innere Unruhe

  • Konzentrationsprobleme

  • Ängste

  • Unsicherheit, geringes Selbstbewusstsein

  • Lernfrust

  • Wutanfälle, fehlende Impulskontrolle

  • mangelndes Sozialverhalten

  • Verhaltensauffälligkeiten

  • Ungeschicklichkeit, motorische Schwächen

  • Entwicklungsverzögerungen

  • Sprachschwierigkeiten

  • Wahrnehmungsprobleme

  • Probleme beim Aufnehmen/ Speichern von Lerninhalten


Mögliche Ursache können noch aktive frühkindliche Reflexe sein. Das daraus entstehende Ungleichgewicht in den Bereichen der Nervenverbindungen und Muskulatur kann sich in oben genannten Themen zeigen. Das Reflexintegrations-Traning beachtet das und setzt an einer der Ursachen, der motorischen Entwicklung an.


Was ist ein frühkindlicher Relfex und wie ist der Zusammenhang zu Lern- und Verhaltensproblemen?

Die frühkindlichen Reflexe sind genetisch festgelegte Bewegungsmuster und ein wesentlicher Bestandteil für die Entwicklung eines Kindes.

Sie können sich diese Muskelbewegungen wie einen internen “Fitnesstrainer” vorstellen, der nach der Geburt dafür sorgt, dass das Kind den “Kampf” mit der Schwerkraft gewinnt und mit ungefähr einem Jahr aufrecht stehen, gehen und laufen kann.

Diese Bewegungen sorgen gleichzeitig dafür, dass das Gehirn “reift”, also viele Nervenverbindungen in guter Qualität entstehen und damit nach und nach das komplette Funktionieren des Gehirns möglich wird.


Sind diese Nervenverbindungen gut entwickelt, spricht man von neuronaler Reife. Alle Gehirnareale sind dann optimal miteinander verknüpft.

Ein vollkommen ausgeglichener Mensch hat optimalerweise alle Reflexe „integriert“ und keine (oftmals störenden) Restmuskelbewegungen mehr.

Er kann sich frei bewegen, denken, handeln und in jeder Situation angemessen reagieren.

In unserer heutigen schnelllebigen Zeit kommt es leider immer öfter zu sogenannten „Blockaden“ bei der neuronalen Entwicklung. Ständig sind wir reizüberflutet und stehen unter Stress. Für Individualität ist wenig Platz und wenig Zeit. Dies macht vor allem Kindern im Schulalltag zu schaffen. Vielen gelingt es nicht mehr, ihr eigentlich vorhandenes Potential auszuschöpfen, ihre Fähigkeiten zu nutzen und ihre Talente zu erkennen.

Hier setzt das Reflexintegrationstraing an. Denn die frühkindlichen Reflexe stellen einen Schlüssel in der kindlichen Entwicklung dar und bilden damit die Grundlage für Lernen und Verhalten.


So läuft das Reflexintegrations-Training ab:

Die Ergebnisse eines Fragebogens und von Lese- und Zeichentests geben Hinweise auf die neuronale und motorische Reife des Kindes. Entsprechend der Reihenfolge ihres Enstehens werden die einzelnen Reflexe geprüft und daraufhin das Bewegungstraining individuell zusammengestellt.

Das RIT-Training dauert zwischen 6 und 12 Monaten. Alle 5 Wochen findet eine RIT-Stunde bei mir statt. Der tägliche Zeitbedarf für die Übungen zu Hause beträgt 10-15 min. Eine Unterstützung durch die Eltern ist hierbei erforderlich.

Start: Services

+4917696622255

©2024 Kindercoaching und Reflexintegration. Erstellt mit Wix.com

bottom of page